Fragen zur Vorpraxis

      Fragen zur Vorpraxis

      Hallo,

      ich interessiere mich für ein RE-Studium und habe zur Vorpraxis mal ein paar Fragen:

      1) Auf den Seiten der HAW steht immer, dass die Vorpraxisteile A und B vor Beginn des Studiums abgeschlossen sein SOLLTEN. Ist das jetzt nur ein Rat und man kann die auch noch nachträglich absolvieren, oder MUSS man die vorher gemacht haben?

      2) Gibt es vielleicht irgendwelche Betriebe, die Ihr besonders empfehlen könnt, oder welche von denen man Eurer Meinung nach lieber die Finger lassen sollte? Würde mich mal interessieren.

      Vielen Dank schon im Voraus.
      Stephan

      Re: Fragen zur Vorpraxis

      Moin
      Es ist eigentlich völlig egal, wo du hingehst. hast du jemandem im Bekanntenkreis, der in einer Maschinenbaufirma arbeitet, oder ähnliches, dann geh da hin.
      Ist wirklich völlig egal ob Großbetrieb oder Ein-Mann-Unternehmen. Hauptsache du kriegst ein paar Grundlagen erzählt.
      Die Unterlagen für die Vorpraxis, geben auch einen guten Leitfaden für den zu vermittelnden Stoff.

      Re: Fragen zur Vorpraxis

      ÄHM... *Räusper*

      Nachdem ich die Vorgaben für das Vorpraktikum mal durchgelesen habe, habe ich mich gefragt, welche Firma so etwas leisten kann...
      Mir fiel keine ein.
      Ein Anruf, ob es auch eine popelige, einfache Klempnerei sein könne:
      "Klar kein Thema" ;D

      An die Decke gehen, ist der dümmste Weg nach oben...

      Re: Fragen zur Vorpraxis

      Hallo noch mal.
      Also nicht, dass ich Euch nicht geglaubt hätte, aber ich rückversicher mich immer ganz gerne noch mal. Jedenfalls hat mir heute auch Prof. Lorenz bestätigt, dass man mit den Praxisteilen bis zum Ende des 4. Semesters Zeit hat, es aber empfohlen wird die vor Vorlesungsbeginn abzuleisten. Dachte mir es ist vlt auch für andere interessant, dass noch mal so zu hören.
      Danke noch mal.

      Lg
      Stephan